Groß- und Kleinschreibung: Regeln und Beispiele

Inhaltsverzeichnis

zurück zur Übersicht


Viele Wörter in der deutschen Sprache haben als ersten Buchstaben einen Großbuchstaben wie zum Beispiel A oder T. Das nennt man Großschreibung.

Alle anderen Wörter fangen mit einem Kleinbuchstaben wie a oder t an. Das nennt man Kleinschreibung.

Es gibt Regeln, wann ein Wort groß- und wann es kleingeschrieben wird. Diese Regeln sind gar nicht so schwer. Die wichtigsten davon erfährst du jetzt.

Großschreibung bei Substantiven

Substantive werden auch „Hauptwörter“, „Nennwörter“ oder manchmal auch „Nomen“ genannt. Substantive sind zum Beispiel Bezeichnungen wie Baum, Ding, Tier, Mensch, Himmel oder Haus.

Zu den Substantiven gehören auch Namen von Personen, Ländern usw. wie Miriam, Friedrich, Deutschland oder Ghana.

Regel 1: Substantive

Substantive werden anders als in vielen anderen Sprachen im Deutschen immer großgeschrieben.

Großschreibung bei Satzanfängen

Regel 2: Satzanfang

Am Anfang eines Satzes wird jedes Wort großgeschrieben. Auch dann, wenn es kein Substantiv ist.

Ein Satz beginnt, wenn vor ihm entweder noch gar kein Text steht oder ein anderer Satz, der mit einem Punkt (.), Ausrufezeichen (!) oder Fragezeichen (?) endet.

  • Beispiel: „Dein Auto ist blau. Mein Auto ist rot.“

Groß- und Kleinschreibung nach einem Doppelpunkt

Ein wenig komplizierter wird es, wenn ein Satz mit einem Doppelpunkt (:) endet. Dann gibt es zwei Möglichkeiten.

Regel 3a: Doppelpunkt / ganzer Satz

Folgt dem Doppelpunkt ein ganzer Satz, wird das erste Wort nach dem Doppelpunkt immer großgeschrieben.

  • Beispiel: „Das war der Lohn für Peter: Er bekam ein großes Lob.

Regel 3b: Doppelpunkt / kein ganzer Satz

Folgt dem Doppelpunkt aber kein ganzer Satz, wird das Wort hinter dem Doppelpunkt, falls es kein Nomen ist, kleingeschrieben.

  • Beispiel: „Er hatte nur einen Wunsch: ein kaltes Bier!“

Großschreibung bei substantivierten Verben und Adjektiven

Zwei andere große Wortgruppen neben den Substantiven sind die Verben (Tätigkeitswörter) und Adjektive (Eigenschaftswörter). Ein Verb beschreibt, was ein Substantiv macht. Ein Adjektiv, wie ein Substantiv aussieht oder was es kann.

Nehmen wir als Beispiel den Satz „Das kluge Mädchen singt.“ Hier ist „kluge“ eine Form des Adjektivs „klug“ und „singt“ eine Form des Verbs „singen“.

Regel 4: Adjektive und Verben substantivieren

Man kann Adjektive und Verben dadurch zu einem Substantiv machen - es substantivieren -, wenn man ihnen einen Artikel voranstellt.

Artikel sind „der, die, das“ und „ein, eine“ sowie deren Formen wie „dem, des, einem, eines usw“.

Stellt man vor das Verb „singen“ den Artikel „das“, wird das Verb zu „das Singen“ und damit zu einem Substantiv. Bei „kluge“ wird das Adjektiv zum großgeschriebenen Substantiv „das Kluge“.

Das ist auch so, wenn der Artikel versteckt ist. Wie etwa bei „beim“ oder „am“.

  • Beispiel: „Ich bin beim (= bei dem) Spielen. Das Kind hat Spaß am (= an dem) Lernen.“

Regel 4: Ergänzung

Die Großschreib-Regel gilt auch, wenn der Artikel nicht ausgeschrieben wird, sondern nur mitgedacht werden kann.

Zum Beispiel bei den substantivierten Verben „essen“ und „trinken“.

  • Beispiel: „Das war eine gute Zeit für Essen und Trinken.“

Oder hier bei den substantivierten Adjektiven „dumm“ und „schlau“.

  • Beispiel: „Auf dem Fest tanzten Dumm und Schlau miteinander.“





Fehler adieu, Erfolg ahoi!

Gib deiner Arbeit den Feinschliff, den sie verdient.

Entfalte das volle Potenzial deiner schriftlichen Arbeiten mit Lektorat Plus und sichere dir den Weg zu einer herausragenden Note.

Jetzt Dokument hochladen