Der Lektorat Plus Blog

Spannende Beiträge rund um die Themen Bildung, Beruf und Wissenschaft




Jede wissenschaftliche Arbeit sollte klar strukturiert sein. Im Folgenden werden die wesentlichen Bestandteile einer Abhandlung mit ihren jeweiligen Anforderungen beschrieben. Inhaltsverzeichnis  Im Inhaltsverzeichnis werden alle Abschnitte und Gliederungspunkte aufgelistet und der Seitenzahl ihres Beginns zugeordnet.… weiterlesen »







Die Aufgaben des Korrektorats sind es, die formalen Fehler einer Schreibarbeit (Artikel, Aufsätze, Bücher, Bachelor- oder Masterarbeiten, …) zu ermitteln. Diese sind: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Schreibweise, Sprachstil und Sachlichkeit. Die Hauptaufgabe des Lektorats ist es,… weiterlesen »




Korrekte und fehlerfreie Texte. In 6 Stunden.