Der Lektorat Plus Blog

Spannende Beiträge rund um die Themen Bildung, Beruf und Wissenschaft


Schreibblockade


Das Problem kennt so gut wie jeder, der Texte schreibt: Während dir an einem Tag die Worte nur so zufliegen, bleibt der kreative Input am nächsten Tag auf einmal aus. Der Schreibfluss ist gehemmt und… weiterlesen »





Fernstudium oder Präsenzstudium?


Eigener Schreibtisch oder Hörsaal – das ist hier die Frage Ob Mathematik oder BWL, Sprach- oder Geisteswissenschaften oder vielleicht doch lieber Medizin: Heutzutage ist die Auswahl an Studiengängen mehr als vielfältig. Inzwischen lässt sich für… weiterlesen »





Absage, was tun?


Abgelehnt zu werden, kann sehr schwierig sein. Es kann dich traurig und wütend machen oder sogar überraschen. Insbesondere der Umgang mit einer Absage bei der Jobsuche ist sehr schwierig. Schließlich erfordert die Jobsuche einen langen,… weiterlesen »





Prüfungsangst


Viele kennen sie, keiner will sie Du kennst es vielleicht auch – wenn eine Leistungsabfrage oder eine Klausur auf dem Terminkalender steht, stellt sich irgendwie ein mulmiges Gefühl ein. Selbst wenn es bis dahin noch… weiterlesen »





Erfolgreiche Jobsuche


Deinen Abschluss in der Tasche und endlich frei? Jetzt kann es an die Jobsuche gehen, damit du auch endlich im Berufsleben durchstarten kannst. Doch auf was solltest du achten, damit deine Jobsuche möglichst erfolgreich verläuft… weiterlesen »





Literaturrecherche


Zum wissenschaftlichen Schreiben gehört eine akkurate Literaturrecherche – sonst drohen Nichtbestehen oder sogar die Aberkennung des Abschlussgrades. Doch viele Studierende verzetteln sich und tun sich mit der Auswahl der richtigen Literatur schwer. Mit diesen Tipps zum wissenschaftlichen… weiterlesen »







Das Exposé ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Arbeit, ob Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation. Wozu das Exposé dient und was es bei der Erstellung zu beachten gibt, hier im Überblick. Welchen Zweck hat ein Exposé? Fordert eine… weiterlesen »





Perfekte Bewerbung


Das Bewerbungsschreiben – so wird es perfekt Damit die Chance auf den Traumjob in greifbare Nähe rückt, ist ein perfektes Bewerbungsschreiben elementar. Bewerbungen schreibt man jedoch nicht „alle Tage“. Oftmals wird deshalb die Erstellung eines… weiterlesen »







Viele Menschen träumen davon, irgendwann einmal ihr eigenes Buch zu veröffentlichen. Doch bevor mit dem Schreiben begonnen wird, braucht es eine Buchidee. Während die einen nur so vor Ideen strotzen und dutzende Ideen haben, die… weiterlesen »







Das eBook ist immer weiter auf dem Vormarsch und begeistert zunehmend Leser- und Käuferschaften. Wer selbst ein eigenes eBook schreiben und veröffentlichen möchte, der muss dafür ein paar Dinge beachten. Mehr zu diesem Thema gibt… weiterlesen »




Korrekte und fehlerfreie Texte. In 6 Stunden.